Rahmengröße berechnen
Anhand dieser Tabelle können Sie Ihre richtige Fahrrad-Rahmengröße ermitteln.
(Die Tabelle für Kinderräder finden Sie unten!)
Körpergröße | MTB / Dirtbike | Rennrad / Fitnessbike | Trekkingrad | |
Rahmengröße | entspricht ca. | Rahmengröße | Rahmengröße | |
155 - 165 cm | 14 - 15" | 35 - 38 cm | 48 - 51 cm | 47 - 50 cm |
165 - 170 cm | 15 - 16" | 38 - 41 cm | 51 - 53 cm | 50 - 52cm |
170 - 175 cm | 16 - 17" | 41 - 43 cm | 53 - 55 cm | 52 - 55 cm |
175 - 180 cm | 17 - 18" | 43 - 46 cm | 55 - 57 cm | 55 - 58 cm |
180 - 185 cm | 18 - 19" | 46 - 48 cm | 57 - 60 cm | 58 - 61 cm |
185 - 190 cm | 19 - 21" | 48 - 53 cm | 60 - 62 cm | 61 - 63 cm |
190 - 195 cm | 21 - 22" | 53 - 56 cm | 62 - 64 cm | 63 - 66 cm |
195 - 200 cm | 22 - 23" | 56 - 58 cm | 64 - ? cm | 66 - ? cm |
Genauer - wenn auch etwas aufwändiger - können Sie die Rahmengröße anhand Ihrer Schrittlänge ermitteln:
- Sie müssen die Schuhe ausziehen und sich bis auf die Unterwäsche entkleiden. Denn je nachdem, wie ihre Hose geschnitten ist, beeinflusst sie das Messergebnis ansonsten zu stark.
- Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso, allerdings sollten Sie sich an eine Tür oder Wand stellen, damit sich die Oberkante Ihres "Messinstrumentes" genau parallel zum Boden befindet.
- WICHTIG: Messen Sie wirklich bis GANZ OBEN. Nur wenn Sie den Abstand zwischen Boden und Oberkante der Wasserwaage bzw. des Buches korrekt ermitteln, kann am Ende auch Ihre optimale Rahmenhöhe berechnet werden.
- Lassen Sie sich, wenn möglich, von einer anderen Person beim Ablesen des Messergebnisses helfen.
- Der Wert, den Sie nun ermittelt haben, ist Ihre sog. Schrittlänge (Schritthöhe).
Hardtail-MTB | Fullsuspension-MTB | Rennrad | Trekking-, Reise-, Cross- und Cityrad | |
Schritthöhe multiplizieren mit: | 0,226 | 0,225 | 0,665 | 0,66 |
Somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. | Hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger. Wichtig: Das Ergebnis bezieht sich auf die deutsche Messweise! | Hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Wird die Schritthöhe mit dem Faktor 0,259 multipliziert, ergibt sich die theoretische Rahmenhöhe in Zoll. (Ein Zoll entspricht 2,54 cm). | ||
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, nehmen Sie: |
|
|
|
Die richtige Größe Ihres Kinderrades
Kinderräder werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der Körpergröße des Kindes bestimmt. Außerdem werden Kinderräder nicht nach der Rahmenhöhen in cm, sondern nach der der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt.
Körpergröße | Laufradgröße in Zoll |
85-105 cm | 12" Rad (30,5 cm) |
110-115 cm | 16" Rad (41 cm) |
110-125 cm | 18" Rad (46 cm) |
115-140 cm | 20" Rad (51 cm) |
130-155 cm | 24" Rad (61 cm) |